
21/08/2025 0 Kommentare
Ein neues KiTa - Jahr hat begonnen!
Ein neues KiTa - Jahr hat begonnen!
# Kinder und Familie

Ein neues KiTa - Jahr hat begonnen!
Zum aktuellen Zeitpunkt gehören 14 Kindertageseinrichtungen und 4 Großtagespflegen zu unserer Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop.
In diesen 18 Einrichtungen werden insgesamt 939 Familien in einer verlässlichen und liebevollen Umgebung begleitet und deren Kindern das bestmögliche Umfeld geboten, um mit Spaß und Freude in unseren Häusern „Groß werden“ zu können.
In 9 von 14 Kitas hat auf Grund der Sommerschließung vom 4. -15.8.2025 für die neuen Kinder die Eingewöhnung erst am 18.8. gestartet.
Bis jetzt läuft es in allen Einrichtungen entspannt, auch wenn zu einer Eingewöhnung natürlich immer ein paar einzelne „Krokodils – Tränen“ gehören.
In den ersten Tagen sind die Eltern als vertraute Bezugspersonen an der Seite ihres Kindes. Schritt für Schritt wird gemeinsam mit den Erzieherinnen geschaut, ob und wann es möglich ist, dass sich die Kinder für kurze Zeit von ihren Eltern trennen können. So kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo Vertrauen aufbauen. Ziel ist es, den Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie sich geborgen fühlen, soziale Kontakte knüpfen und wo Freundschaften entstehen können.
Die Kinder sollen die Kita als einen sicheren, fröhlichen und bereichernden Lebensraum erleben.
Eine Besonderheit in diesem KiTa Jahr ist die geplante Erweiterung von drei bestehenden Kitas, wodurch künftig noch mehr Familien in Bottrop die Möglichkeit erhalten, ihr Kind in einer Evangelischen Kita betreuen lassen zu können. Betroffen sind die Kitas Batenbrock, Grafenwald und Fuhlenbrock 2.
Was diese Erweiterungen bedeuten:
- Mehr Plätze: Durch die Erweiterungen entstehen neue Gruppen- und Betreuungsplätze
- Qualität und Werte: Die Kitas bleiben Anlaufstellen für Bildung, Erziehung und christliche Werte – in einer Umgebung, die Nähe, Sicherheit und Vertrauen bietet.
- Zusammenarbeit mit Familien: Der Fokus liegt darauf, Familien ganzheitlich zu unterstützen – von der Eingewöhnung über Sprachförderung bis hin zu religiöser Orientierung und Gemeinschaftserlebnissen.
- Zukunftsfestigkeit: Die Erweiterungen stärken die Versorgung in Bottrop und sichern langfristig die Trägerschaft sowie die pädagogische Kontinuität.
Mit den geplanten Erweiterungen wächst nicht nur die Zahl der zu betreuenden Kinder, sondern auch die Reichweite unserer Wertegemeinschaft. Außerdem schafft unsere Gemeinde als Trägerin weitere Arbeitsplätze und bietet unseren bereits beschäftigten Mitarbeitenden auch in Zukunft weiterhin Sicherheit
(Annica Deichmann)
Kommentare